Jungschützenkönige

Die Jungmajestäten des SV Diepholz von 1953 e. V. seit der Gründung:

Jahr Jungschützenkönig /-in Königin / Prinzgemahl
2013 – 2014
2012 – 2013 SM Marius I. (Hoffmann) Michelle Hoffmann
2011 – 2012 SM Jack I. (Lux) Diane Dutton
2010 – 2011 SM Florian II. (Zimpelmann) Diane Dutton
2009 – 2010 IM Michelle I. (Hoffmann)
2008 – 2009 IM Mareike I. (Antrecht)
2007 – 2008 IM Rieke I. (Schepers)
2006 – 2007 SM Markus III. (Murugavel)
2005 – 2006 SM Tobias I. (Weißhaupt)
2004 – 2005 SM Dominik II. (Klatte)
2003 – 2004 IM Annika I. (Weißhaupt)
2002 – 2003 SM Jürgen I. (Dukin)
2001 – 2002 SM Florian I. (Lokatis) Carmen Szymanzyk
2000 – 2001 SM Pascal I. (De Beule) Carina Szymanzyk
1999 – 2000 IM Carina I. (Szymanzyk)
1998 – 1999 SM Dennis I. (Lampe) Sabrina Schwegmann
1997 – 1998 SM Manuel I. (Pauli) Sabrina Schwegmann
1996 – 1997 IM Sabrina I. (Schwegmann) Manuel Pauli
1995 – 1996 IM Nadine II. (Peter) Dominik Peter
1994 – 1995 IM Inga I. (Gerding-Reimers) Claas Gerding-Reimers
1993 – 1994 SM Dominik I. (Peter) Nadine Peter
1992 – 1993 SM Mario I. (Strohwald) Christina Gahlen
1991 – 1992 SM Christina I. (Gahlen) Mario Strohwald
1990 – 1991 SM Sascha I. (Blumberg) Christina Gahlen
1989 – 1990 SM Markus I. (Hadeler-Rommel)
1988 – 1989 SM Tobias I. (Brüggemann)
1987 – 1988 SM Markus I. (Meyer)
1986 – 1987 SM Thorsten I. (Wiesener)
1985 – 1986 SM Holger I. (Albers)
1984 – 1985 SM Jörn I. (Albers)
1983 – 1984 SM Falk I. (Pelz)
1982 – 1983 SM Andreas I. (Lange)
1981 – 1982 SM Frank I. (Pieper)
1980 – 1981 SM Corinna I. (Gieseke)
1979 – 1980 SM Antje I. (Marschner)
1978 – 1979 SM Jürgen II. (Schilling)
1977 – 1978 SM Heiko I. (Curth)
1976 – 1977 SM Jürgen II. (Meyer)
1975 – 1976 SM Reiner II. (Stenzel)
1974 – 1975 SM Axel I. (Schomburg)
1973 – 1974 SM Jörg I. (Bethke)
1972 – 1973 SM Harald I. (Meyer)
1971 – 1972 SM Bernd II. (Hoffmann)
1970 – 1971 SM Manfred I. (Albers)
1969 – 1970 SM Volker I. (Döring)
1968 – 1969 SM Herbert I. (Schließke)
1967 – 1968 SM Peter I. (Pohl)
1966 – 1967 SM Reiner I. (Schwall)
1965 – 1966 SM Bernd I. (Beine)
1964 – 1965 SM Thorsten I. (Wortmann)
1963 – 1964 SM Wolfgang I. (Menk)
1962 – 1963 SM Hans-Joachim I. (Jacke)
1961 – 1962 SM Klaus-Peter I. (Ruppert)
1960 – 1961 SM Gerhard I. (Nagel)
1959 – 1960 SM Erich I. (Klußmann)
1958 – 1959 SM Uwe I. (Günther)
1957 – 1958 SM Jürgen I. (Bollmann)
1956 – 1957 SM Helmfried I. (Kesten)
1955 – 1956 SM Dietmar I. (Honisch)
1954 – 1955 SM Bernd I. (Schwalgun)
1953 – 1954 SM Willi I. (Evers)

Jugendkönige

Die Jugendmajestäten des SV Diepholz von 1953 e. V. seit der Gründung:

Jahr Jugendschützenkönige Königin / Prinzgemahl
2013 – 2014
2012 – 2013 SM Michael III. (Hörnschmeyer) Janina Hörnschemeyer
2011 – 2012 IM Janina I. (Hörnschemeyer) Michael Hörnschemeyer
2010 – 2011 IM Carmen I. (Winkler) Lars Reepmeyer
2009 – 2010 SM Marco II. (Zimpelmann) Carmen Winkler
2008 – 2009 IM Melanie I. (Kleimann, geb. Weber) Jörg Kleimann
2007 – 2008 SM Derk I. (Steuding) Nadine Meyer
2006 – 2007 SM Heiko II. (Harzmeier) Jeanette Schöning
2005 – 2006 IM Jana I. (Härtel)
2004 – 2005 IM Nadine I. (Dutke) Björn Schmidt
2003 – 2004 IM Nina I. (Picker, geb. Kiesel) Marco Schnelle
2002 – 2003 IM Martina I. (Rother) Sascha Blumberg
2001 – 2002 SM Sascha I. (Blumberg) Martina Rother
2000 – 2001 SM Marco I. (Schnelle) Sabrina Schwegmann
1999 – 2000 IM Jasmin I. (Unruh)
1998 – 1999 SM Marc I. (Curth)
1997 – 1998 SM Thorsten I. (Lange)
1996 – 1997 IM Jennifer I. (Rohmann) Jens Würdemann
1995 – 1996 SM Mario II. (Strohwald) Jennifer Beckmann
1994 – 1995 SM Mario I. (Schnelle) Christina Gahlen
1993 – 1994 SM Jörg I. (Cardinal) Petra Vondran
1992 – 1993 SM Michael II. (Mentner) Dagmar Schöning
1991 – 1992 IM Tanja I. (Hunger) Jens Würdemann
1990 – 1991 SM Holger I. (Bethke) Petra Vondran
1989 – 1990 SM Bernd I. (Schwegmann)
1988 – 1989 SM Falk I. (Pelz)
1987 – 1988 IM Dörthe I. (Brinckmann)
1986 – 1987 SM Swen I. (De Beule)
1985 – 1986 SM Heiko I. (Lange)
1984 – 1985 SM Dirk I. (Drose)
1983 – 1984 SM Jürgen II. (Schilling)
1982 – 1983 SM Christian I. (Döring)
1981 – 1982 SM Ulrich I. (Schomburg)
1980 – 1981 IM Birgitt I. (Brinckmann)
1979 – 1980 SM Michael I. (Heuer)
1978 – 1979 SM Hans-Jürgen I. (Stenzel)
1977 – 1978 SM Helmut I. (Schneider)
1976 – 1977 IM Christiane I. (Döring)
1975 – 1976 IM Monika I. (Rechtziegler)
1974 – 1975 SM Rainer I. (Schmidt)
1973 – 1974 SM Dieter I. (Kluge)
1972 – 1973 SM Wilfried I. (Albers)
1971 – 1972 SM Egon I. (Jagott)
1970 – 1971 SM Lothar I. (Wenk)
1969 – 1970 SM Rolf I. (Möller)
1968 – 1969 SM Friedrich I. (Meyer)
1967 – 1968 SM Gerhard I. (Albers)
1966 – 1967 SM Hans-Joachim I. (Dinse)
1965 – 1966 SM Hans I. (Perkams)
1964 – 1965 SM Fredi I. (Wilke)
1963 – 1964 SM Erhard I. (Paltinat)
1962 – 1963 SM Dieter III. (Weinreich)
1961 – 1962 SM Egon I. (Pagenkopf)
1960 – 1961 SM Dieter II. (Fricke)
1959 – 1960 SM Ewald I. (Pape)
1958 – 1959 SM Herbert I. (Rommel)
1957 – 1958 SM Dieter I. (Meyer)
1956 – 1957 SM Friedrich I. (Kröger)
1955 – 1956 SM Werner I. (Remlinger)
1954 – 1955 SM Manfred I. (Schlamann)
1953 – 1954 SM Jürgen I. (Meyer)

Schützenkönige

Die Schützenmajestäten des SV Diepholz von 1953 e. V. seit der Gründung:

Jahr Schützenkönig /-in Königin / Prinzgemahl
2013 – 2014
2012 – 2013 IM Sabine I. (Walter) Claus Walter
2011 – 2012 IM Waltraud I. (Lange) Heiko Lange
2010 – 2011 SM Swen I. (De Beule) Gaby De Beule
2009 – 2010 SM Wilfried II. (Gieseke) (Kaiser) Monika Busch
2008 – 2009 IM Hannelore I. (Schwegmann) Uwe Schwegmann
2007 – 2008 SM Jörg I. (Szymanzyk) Susanne Szymanzyk
2006 – 2007 SM Heiko I. (Lange) Waltraud Lange
2005 – 2006 SM (Kaiser) Gerhard V. (De Beule) Elsbeth De Beule
2004 – 2005 SM Bernhard II. (Schepers) Andrea Schepers
2003 – 2004 IM Monika I. (Busch) Wilfried Gieseke
2002 – 2003 SM Günther Förster bis 20.04.03
2001 – 2002 IM Annegret I. (Curth) Ottocar Curth
2000 – 2001 SM Fritz IV. (Diers) Christiane Diers
1999 – 2000 SM Reinhard I. (Evers) Renate Evers
1998 – 1999 SM Heinz III. (Riehn) Ingrid Riehn
1997 – 1998 SM Uwe I. (Schwegmann) Birgit Schwegmann
1996 – 1997 SM (Kaiser) Ludwig I. (Wilke) Emmi Wilke
1995 – 1996 SM Olaf I. (Kaesemeier) Ute Logemann
1994 – 1995 SM Jan I. (Schenkel) Marion Schenkel
1993 – 1994 SM Gerhard IV. (Jarocki) Vera Jarocki
1992 – 1993 IM Marion I. (Schenkel) Jan Schenkel
1991 – 1992 SM Ottokar I. (Curth) Annegret Curth
1990 – 1991 SM Wilfried I. (Gieseke) Vera Jarocki
1989 – 1990 SM Gerhard III. (De Beule)
1988 – 1989 SM Gerhard II. (Wagner)
1987 – 1988 SM Walter I. (Meyer)
1986 – 1987 SM Willi-Fritz Heemann
1985 – 1986 SM Gustav I. (Senk)
1984 – 1985 SM Heinrich II. (Jürgens)
1983 – 1984 SM Gerhard I. (Albers)
1982 – 1983 SM Ewald I. (Pape)
1981 – 1982 SM Willy I. (Kretschmann)
1980 – 1981 SM Ludwig I. (Wilke)
1979 – 1980 SM Günter I. (Mahlitz)
1978 – 1979 SM Heinz II. (Schilling)
1977 – 1978 SM Friedrich I. (Pieper)
1976 – 1977 SM Hans II. (Trautmann)
1975 – 1976 SM Wilhelm II. (Wortmann)
1974 – 1975 SM Heinrich V. (Vöge)
1973 – 1974 SM Helmut II. (Menck)
1972 – 1973 SM Fritz III. (Brüning)
1971 – 1972 SM Heinz I. (Dinse)
1970 – 1971 SM O. Steinhardt / W. Scholz
1969 – 1970 SM Heinrich IV. (Döring jun.)
1968 – 1969 SM Helmut I. (Döring)
1967 – 1968 SM Werner I. (Krüger)
1966 – 1967 SM Willi I. (Heseker)
1965 – 1966 SM Bernhardt I. (Knust)
1964 – 1965 SM Johann I. (Fahrenholz)
1963 – 1964 SM Albert I. (Zeh)
1962 – 1963 SM Heinrich III. (Ellebrecht)
1961 – 1962 SM Hans I. (Gosch)
1960 – 1961 SM Richard I. (Beck)
1959 – 1960 SM Heinrich II. (Uhlenwinkel)
1958 – 1959 SM Heinrich I. (Döring sen.)
1957 – 1958 SM Fritz II. (Huntemann)
1956 – 1957 SM August I. (Meyer)
1955 – 1956 SM Wilhelm I. (Rehling)
1954 – 1955 SM Fritz I. (Günther)
1953 – 1954 SM Emil I. (Schwenke)

Chronik des SV 53

Chronik des SV 53

Die Chronik des Schützenvereins Diepholz von 1953 e. V.

11.07.1953

Gründungsversammlung in der Gaststätte „Maschterrasse“ (heute „Sonnenschein“), Maschstrasse. Johann Fahrenholz wurde zum 1. Vorsitzenden und Präsidenten gewählt

29./30.08.1953

Gründungsfest (1. Schützenfest)

11.10.1953

Beschluss zur Anschaffung einer Vereinsfahne mit dem Diepholzer Schloss als Wappen.

30.01.1954

Erster Schützenball in der „Kaiserhalle“ Diepholz. Zum Vereinslokal bestimmte man die Gaststätte H. Bliefernich und die hieß fortan „Schützenhof“.

1954

Erstellung eines Kleinkaliberstandes und erstes Bedingungsschießen.

06.06.1954

Weihung der von Hermann Bliefemich gestiftete Vereinsfahne.

31. Juli 1954

Beschluss zur Gründung eines Spielmannszuges.

10. April 1955

Einweihung der eigenen Schießhalle.

Jun 1957

Weihe der Jugendfahne des Jugendzuges.

12. März 1960

Verhandlungen über die Anpachtung eines Grundstücks an der Maschstraße.

Jun 1960

Einweihung eines betriebsgerechten Schießstandes zum Schützenfest.

02.09.1960

Mitgliederversammlung beschließt den Verein in Züge aufzuteilen.

27.07.1961

Neue Einteilung der Züge.

im Juli 1962

Erstes Kreiskönigstreffen in Diepholz wird gemeinsam mit dem Schützenkorps Diepholz ausgerichtet.

12.09.1962

Auf einer außerordentlichen Generalversammlung wird beschlossen, das Vereinsemblem (Diepholzer Schloss in heller Farbe auf dunklem Grund mit grüner Umrandung) auf dem linken Oberarm der Uniformjacke zu tragen.

12.10.1962

Neue Satzung wird beschlossen.

03.01.1963

Eintragung der Satzung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Diepholz.

1963

Zehnjähriges Bestehen der 53er.

ab 1963

Beitritt zum NWDSB und somit auch Mitglied im DSB.

1969

Erste Anzeichen, dass der neue Schützenplatz „An der Maschstrasse“ dem Bau einer Umgehungsstrasse weichen soll. Als neuer Standort kommt das ehemalige im Eigentum der Stadt Diepholz stehende „Schulwäldchen“ auf den Junkemhausem in Betracht.

1970/71

Unfreiwillig und aus traurigem Anlass gleich zwei Majestäten. Durch den plötzlichen Tod SM. Otto I (Steinhard) nach nur sehr kurzer Regentschaft musste Vizekönig Wemer Scholz als SM. Wemer II. diese Aufgabe wahrnehmen und wurde von Heinz Dinse 1971 abgelöst.

ca. 1970

Der erste Spatenstich zum Neubau erfolgte und in den Jahren 1971/1972 in der Regentschaftszeit SM. Heinz I. (Dinse) erfolgt die Fertigstellung der gesamten Anlage mit Schützenhalle und Schießständen für LG und KK zu der Zeit die größte Anlage ihrer Art im Kreis Diepholz.

05.08.1972

Die offizielle feierliche Einweihung der neuen Anlage mit zwanzig Gastvereinen.

1972/73

Wilhelm Rehling baut den rechts vor der Schützenhalle stehenden Springbrunnen für SM. Fritz III (Brüning).

1973/74

Wilhelm Rehling baut den links vom Eingang zu sehenden herrlichen Blumenkorb für SM. Helmut II (Menck).

1974

Gründung des 5. Zuges aus überwiegend westlich der Engen Straße wohnenden Bevölkerung. Erster Zugführer wird Fritz Schilling.

1974

Erste weibliche Mitglieder im Jugendzug.

09.09.1974

Versammlung aller Schießwarte der sechs Schützenvereine der Stadt Diepholz in unserer Schützenhalle. Es wurden die Regeln des jährlich im Wechsel stattfindenden „Stadtpokalschießen“ festgelegt.

19.09.1974

Feierstunde in der Schützenhalle durch Austausch der Patenschaftsurkunden durch Präsident Johann Fahrenholz der 53er und Oberfeldwebel Jankowsk.

1978/79

Parkplatzpflasterung, gesponsert vom Jubiläumskönig (25 Jahre) Heinz II (Schilling) und seinen Mannen.

06.08.1978

Feier zum 25 jährigen Bestehen des Vereins mit 20 Vereinen im Mühlenkamp-Stadion.

Okt 1978

Die erste Schießsportwoche in Diepholz organisiert vom damaligen Oberschützenmeister Günter Mahlitz.

Aug 1979

Erste weibliche Jungschützenkönigin Antje I. Marschner.

seit 1979

Seniorennachmittage.

06./07.09.1986

Die 53er richten das 26. Kreiskönigstreffen mit über 2.000 Teilnehmern aus.

23. Jan 1988

Nach 18jähriger Kommandeurstätigkeit erhält der scheidende Schützenbruder Heinrich Nordmann den Ehrenbrief des NWDSB und wird gleichzeitig zum Ehrenkommandeur ernannt.

02.02.1990

Der scheidende Präsident Fritz Brüning wird zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Aug 1990

Gründung des Damenzuges.

Sep 1994

Jan Schenkel wird Kreiskönig.

Sep 1996

Ludwig Wilke wird Kreiskönig.

1997/98

Die vom Verein bei den Schützenfesten genutzte Grünfläche zur Aufstellung des Festzeltes steht zum Verkauf an und somit nicht mehr zur Verfügung.

1998

Horst Senkler erhält „für besondere Leistungen“ die Auszeichnung „Sportler des Jahres 1998“ von der Stadt Diepholz verliehen.

Mai 1998

Dachsanierung der Schützenhalle.

03.09.1999

Unterzeichnung eines Nutzungsvertrages über einen neuen, östlich vom Schützenplatz gelegenen Festplatz zwischen der Stadt Diepholz und den 53ern.

20.08.2000

10 jähriges Bestehen des Damenzuges.

02.02.2001

Wahl der ersten weiblichen Fahnenbegleiterinnen.

Sep 2006

Markus Murugavel wird Kreiskinderkönig.

Sep 2008

Ausrichtung des Kreiskönigstreffens.

Jungschützen

Jungschützen

Aktuelles von den Jungschützen:

Die Jungschützen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren treffen sich jeden Montag oder Mittwoch von 17.00 bis 18.30 Uhr zum Lichtpunktgewehr- und Luftgewehrtraining in der Schützenhalle des SV Diepholz von 1953 auf den Junkernhäusern in Diepholz (Nähe TÜV/Fliegerhorst).

Zur Zeit sind wir 17 Jungschützen im Alter von sieben bis zwölf Jahren!

Wir nehmen an den jeweiligen Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften sowie an den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen Lichtpunktgewehr und -pistole sowie Luftgewehr teil.

In den Ferien findet kein Training statt!


Die nächsten Termine der Jungschützen:

Sonntag, 16. Dezember 2012: 10.00 – 11.00 Uhr Rundenwettkampf Lichtpunkt SV Brake
Sonntag, 27. Januar 2012: 10.00 – 11.00 Uhr Rundenwettkampf Lichtpunkt SV Aschen
Sonntag, 17. März 2013: 09:00 – 13.00 Uhr Bezirksmeisterschaft Lichtpunkt SV Schwaförden
       

Unsere beiden Jungschützenwarte haben folgende Ausbildungen absolviert:

2009: Waffensachkunde (Jörg Picker)

2010: Jugendbasislizenz (Jörg Picker)

2011: Waffensachkunde (Carmen Felstehausen)

2011: Schießsportleiter (Jörg Picker und Carmen Felstehausen)

2012: Jugendbasislizenz (Carmen Felstehausen)

Diese Ausbildungen berechtigen zur Aufsicht von Kindern

und Jugendlichen im Schießsportbereich!

Carmen Felstehausen und Jörg Picker mit „ihren“ Jungschützen

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Jungschützenkönig Marius I. (Hoffmann, 2. von links) mit seiner Königin Michelle und dem aktuellen Hofstaat

Kontakt:

1. Jungschützenwart Jörg Picker, Lohnstr. 5, 49356 Diepholz

Tel.: 05441/81462 oder Mail an: Joerg.Picker(at)gmx.de

2. Jungschützenwartin Carmen Felstehausen

Tel.: 01../……. oder Mail an Carmen.Winkler(at)live.de

Jugend

Aktuelles aus dem Jugendzug:

Der Jugendzug des Schützenvereins Diepholz von 1953 e. V. trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr zum Übungsschießen in der Schützenhalle der 53er auf den Junkernhäusern (Nähe Fliegerhorst/TÜV).

Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen!


Die Termine der Jugend:

Keine Termine bekannt!  

 

Der Vorstand des Jugendzuges (31. Juli 2012):

Zugführerin: Jana Härtel (3. von links)
Stv. Zugführerin: Janina Hörnschmeyer (2. von links)
Schriftführerin: Lara-Katharina Lührs (1. von links)
Schatzmeisterin: Carmen Winkler (4. von links)

 

 

 

 

Der aktuelle Hofstaat der Jugend der 53er mit Seiner Majestät Michael III. (Hörnschemeyer) und seiner Königin Janina:

5. Zug

Aktuelles aus dem 5. Zug:

Der 5. Zug hat im Mai, August und November 2012 Arbeitsdienst und trifft sich an den untenstehenden Terminen ab 9.30 Uhr an der Schützenhalle.

Der Zugführer sorgt wie immer für ausreichende Verpflegung! Der Zugvorstand bittet um rege Beteiligung!

 

Die Termine des 5. Zuges:

Samstag, 05. Januar 2013:
18.30 – 22.00 Uhr
Zugversammlung Alte Postklause Härtel
Sonntag, 05. Mai 2013: 10.30 – 13.00 Uhr Zugschießen Schützehalle
       

Der Vorstand des 5. Zuges:

Zugführer: Michael Mentner
Stv. Zugführer: Thomas Otto
Schriftführer: Fritz Blumberg
Schatzmeister: Thomas Otto

3./4. Zug

Aktuelles aus dem 3./4. Zug:

Der 3./4. Zug hat im April, Juli und Oktober 2012 Arbeitsdienst und trifft sich jeweils jeden Freitag ab 15 Uhr und samstags ab 9 Uhr an der Schützenhalle.

Der Zugführer sorgt wie immer für ausreichende Verpflegung! Der Zugvorstand bittet um rege Beteiligung!

 

Die Termine des 3./4. Zuges:

Samstag, 08.06.2013:
 15.00 – 20.00 Uhr
Zugschießen  Schützenhalle
       

Der Vorstand des 3./4. Zuges:

Zugführer: Reinhard Evers
Stv. Zugführer: Jörg Bethke
Schriftführer: Jörg Bethke
Schatzmeister: Claus Walter

Die Geschichte des 3./4. Zuges im SV Diepholz von 1953 e. V.:

Der Chronist ist zur Zeit mit der Sammlung von historischen Daten beschäftigt und wird diese

nach Sichtung in einer geordneten Darstellung veröffentlichen!

2. Zug

Aktuelles aus dem 2. Zug:

Der 2. Zug hat im März, Juni und September 2012 Arbeitsdienst und trifft sich jeweils jeden Freitag ab 15 Uhr und samstags ab 9 Uhr an der Schützenhalle.

Der Zugführer sorgt wie immer für ausreichende Verpflegung! Der Zugvorstand bittet um rege Beteiligung!!!


Die Termine des 2. Zuges:

Freitag, 04. Januar 2013: 19.00 – 22.00 Uhr Zugversammlung Schützenhalle
Samstag, 19. Januar 2013: 14.30 – 22.00 Uhr Kohltour Fritz Diers
Samstag, 14. September 2013: 15.00 – 20.00 Uhr
Zugschießen Schützenhalle

Der Vorstand des 2. Zuges:

Zugführer: Karl-Heinz Dutke
Stv. Zugführer: Peter Ehlers
Schriftführer: Uli Püschel
Schatzmeister: Frank Knispel

Die Geschichte des 2. Zuges im SV Diepholz von 1953 e. V.:

Der Chronist ist zur Zeit mit der Sammlung von historischen Daten beschäftigt und wird diese

nach Sichtung in einer geordneten Darstellung veröffentlichen!

Züge / Arbeitsdienst

Auf den nachfolgenden Seiten gibt es weitere Informationen über die

Züge des Schützenvereins Diepholz von 1953 e. V.!

 

Die Einteilung des Arbeitsdienstes für 2012:

Monat: Zug: Verantwortlich:
März 2012: II. Zug Karl-Heinz Duttke
17. März 2012: Arbeitsdienst für alle! Bernd Beine
April 2012: III./IV. Zug Reinhard Evers
Mai 2012: V. Zug Michael Mentner
Juni 2012: II. Zug Karl-Heinz Duttke
Juli 2012: III./IV. Zug
Reinhard Evers
27./28. Juli 2012: Arbeitsdienst für alle! Bernd Beine
August 2012: V. Zug Michael Mentner
September 2012: II. Zug Karl-Heinz Duttke
Oktober 2012: III./IV. Zug Reinhard Evers
November 2012: V. Zug Michael Mentner
24. November 2012: Arbeitsdienst für alle! Bernd Beine

Weitere Informationen erteilen die jeweiligen Zugführer!