Allgemeines:
Mit unserem Verein nehmen wir im Traditionsbereich an Pokalschießen anderer Vereine teil und richten auch selbst Pokalschiessen aus. Geschossen wird im Traditionsbereich vom Sandsack aus mit Kleinkalibergewehren.
Im sportlichen Schießen werden bei uns folgende Disziplinen geschossen:
· Luftgewehr stehend (SpO Regel 1.10)
· Luftgewehr T-Auflage (nach Teil 9 der SpO)
· Luftgewehr Anlage (kein Teil der SpO)
· KK Liegendkampf (Regel 1.80 SpO)
· KK T-Auflage (nach Teil 9 der SpO)
· KK Anlage (kein Teil der SpO).
Desweiteren besitzt der Verein noch eine Lichtpunktanlage mit PC-Unterstützung (DISAG-SAMulator), um den sportlichen Nachwuchs zu trainieren, der noch nicht das vom Gesetzgeber vorgeschriebene Alter hat, um mit einem Luftgewehr zu trainieren.
Die Trainingseinheiten finden an folgenden Tagen statt:
- Jeden 2. Donnerstag im Monat: Damen Übungsschießen
- Dienstags ab 17:00 Uhr: Übungsschießen der Sportschützen KK Liegendkampf und LG Disziplinen
- Mittwochs ab 19:00 Uhr: Sportschützen KK und LG Disziplinen T-Auflage
- Sonntags Morgen ab 10:00 Uhr: Schießen für alle Vereinsmitglieder alle KK und LG Disziplinen sowie Traditionsschießen
- Jeden ersten und dritten Montag ab 17:30 Uhr: Übungsschießen für Kinder mit Luftgewehr und Lasergewehr
Alle unsere Sportschützen nehmen immer wieder erfolgreich an Kreis,- Bezirks,- Landes, und Deutschen Meisterschaften teil.